
BES-CSTR
OWS bietet die Planung und den Bau von Nass- und gemischten Fermentern an. Diese Fermenter arbeiten mit einem geringen Gehalt an Trockenmasse (TS) und können als Hauptfermenter oder Nachfermenter (z. B. nach einem DRANCO-FARM-Fermenter oder BES-Pfropfenstromfermenter) eingesetzt werden.
Technologie
OWS verwendet diese Art von Technologie für saubere organische Einsatzstoffe wie Energiepflanzen, agro-industrielle Rückstände und Lebensmittelabfälle, während wir für Substrate mit Verunreinigungen die DRANCO-Technologie anbieten. [link invoegen naar DRANCO]
Der BES-CSTR ist ein kontinuierlicher Rührkesselreaktor mit aufgesetztem Gasspeicher.
- runder Fermenter in Betonbauweise
- TS-Gehalt zwsichen 2 und 12% im Fermenter
- mesophile oder thermophile Betriebstemperatur
- modulares Konzept
Vorteile
Das BES-CSTR – Verfahren bietet einige wesentliche Vorteile
- einfacher Aufbau
- kurze Bauzeit
- optimale Wärme- und Materialverteilung im Fermenter
- große Fermentervolumina möglich
- Verwendung kostengünstiger Standard-Komponenten
Kontakt
Herr Winfried Six
Manager Marketing & Sales
E-mail: winfried.six@ows.be
Referenzen
OWS übernimmt die biologische und technologische Nachkontrolle mehrerer CSTR-Fermenter.
Siehe auch die Installation CSTR in Langendorf und Nüstedt.